Certificazioni

    Nachhaltige Entwicklung

    Nachhaltigkeit ist unser Leitfaden, keine Mode.

    Das war unsere Vision vor 20 Jahren, als wir die BIOPAP®-Schalen als Alternative zu traditionellen Lebensmittelverpackungen entwickelt und auf den Markt gebracht haben.

    Wir arbeiten nachhaltig mit unseren biologisch abbaubaren und kompostierbaren Lebensmittelschalen, die in allen Öfen verwendbar sind, und benutzen für unsere Produktionseinheiten ausschließlich Strom aus Zertifizierte erneuerbaren Energien. 2001 haben wir die ersten Photovoltaikanlagen auf unseren Dächern installiert. Mit dem neuen Industriestandort, der Anfang 2023 die Produktion aufnehmen wird, wird der Anteil des selbst erzeugten erneuerbaren Stroms 60 % übersteigen. Unsere Rohstoffe sind die nordischen Wälder Europas, die zu den ursprünglichsten Gebieten unseres Planeten gehören. Dabei handelt es sich um nicht intensive, erneuerbare Ressourcen, die keine Pestizide, Düngemittel und künstliche Bewässerung für ihr Wachstum verwenden. Es geht um zertifizierte und gut bewirtschaftete Wälder, in denen die biologische Vielfalt bewahrt wird. BIOPAP® ist PEFC- und FSC-zertifiziert. Unsere Entscheidungen sind immer darauf ausgerichtet, unsere Umweltauswirkungen zu minimieren, vom Design der Materialien über die Lieferkette, die Herstellung von Behältern bis hin zur Abfallwirtschaft. Auch in diesen Bereichen sind wir mit 100% LED-Beleuchtung und Licht- und Präsenzsteuerung in den verschiedenen Räumen ganz vorne mit dabei. Durch Innovationen bei proprietären Produktionssystemen sowie Klima- und Kühlsystemen konnten wir den Stromverbrauch pro produzierter Einheit im Jahr 2021 im Vergleich zu 2018 um 54 % senken. Unsere Gebäude sind nach bioklimatischen Kriterien konzipiert, um den Energieverbrauch für Beleuchtung und Klimatisierung zu reduzieren Ursprung.

    Wir haben eine komplette europäische Lieferkette, die eine konstante Versorgung und höchste Lebensmittelsicherheitsstandards garantiert.

    Wir haben eine ZERO WASTE Produktion. Alle Verschnitte und Abfälle aus der Produktion werden direkt an eine Partnerpapierfabrik geliefert, um dort zu neuem Verpackungspapier recycelt zu werden und ein zweites Leben zu erhalten. Produkte mit kleinen Abweichungen oder kleinen Mängeln werden ausgewählt und freiwilligen Vereinen für die Gemeinschaftsverpflegung angeboten.

    Unsere Behälter eignen sich gleichzeitig zum Zubereiten, Konservieren, Transportieren und Erwärmen von Lebensmitteln.Sie sind ein hervorragendes Beispiel für Kreislaufwirtschaft: Schalen und Teller aus erneuerbaren Materialien, die zur Konservierung und
    zum Genuss von Lebensmitteln verwendet werden, die in kompostierbaren Abfällen ohne Trennung gesammelt werden, und sich dann in
    Kompost verwandeln, der wieder in der Landwirtschaft eingesetzt wird. Im Idealfall schließen wir den Kohlenstoffkreislauf in einem nie
    endenden und natürlichen Kreislauf.

    Unsere natürliche High-Tech Lebensmittelschalen dienen dem nachhaltigen Catering- und Lebensmittelsektor und ermöglichen betriebliche Einsparungen und Gesamtnutzungskosten, während gleichzeitig der Verbrauch nicht erneuerbarer Ressourcen erheblich reduziert wird.